Back

Bio-Kurs x Helmholtz: Gelungene Kooperation + TV-Beitrag!

Im Sommer 2024 haben die Schülerinnen und Schüler des Biologie-Wahlpflichtkurses gemeinsam mit dem Helmholtzinstitut for One Health an einem  Forschungsprojekt gearbeitet. Dabei ging es um die Verbreitung multiresistenter Keime. Es wurden Fliegen gefangen, Pipettiert, PCRs und Genanalysen durchgeführt und am Ende alles gemeinsam mit den Forscherinnen und Forschern ausgewertet. Dazu ist dann sogar das Fernsehen in die Schule gekommen.

Sehen Sie hier: https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Der-Kot-ist-die-Spur-Schueler-forschen-mit-dem-Helmholtz-Institut,helmholtz128.html

Einige Eindrücke vom Pipettieren und Bestücken der Gelelektrophorese: