Back

Infos für die neuen 7. Klassen

Infos Ganztagsbereich und Projektwoche
Jetzt herunterladen

Einstieg in unsere Klasse 7

Präsentation zum Allgemeinen Bereich
Jetzt herunterladen

Einstieg in unsere Klasse 7R

Präsentation zum Reformpädagogischen Bereich
Jetzt herunterladen
  • Aktuelles aus dem Schulleben

Humboldt-Gymnasium triumphiert im Landesfinale – auf zum Bundesfinale!

Am Donnerstag, den 27. Februar, reiste eine kleine Gruppe von Schülern der Klassen 6 bis 11 nach Kühlungsborn, um sich im Landesfinale Tischtennis mit den besten Schulen Mecklenburg-Vorpommerns zu messen. Nach spannenden und nervenaufreibenden Duellen gegen die Gymnasien aus Wismar, …
Weiterlesen »

KI – Künstlich, aber intelligent? Ein Projekttag zum Ausprobieren und Verstehen

Wie intelligent ist eigentlich Künstliche Intelligenz? Und wo begegnet sie uns im Alltag? Mit diesen Fragen startete die 8. Klasse in ihren Projekttag rund um das Thema KI. Zum Einstieg gab es einen Vortrag von Schülerinnen und Schülern der 12. …
Weiterlesen »

„Mord, Muffins und Mikrofone“: Neues Hörspiel aus dem Hörspielprojekt

Weiterlesen »

Bio-Kurs x Helmholtz: Gelungene Kooperation + TV-Beitrag!

Im Sommer 2024 haben die Schülerinnen und Schüler des Biologie-Wahlpflichtkurses gemeinsam mit dem Helmholtzinstitut for One Health an einem  Forschungsprojekt gearbeitet. Dabei ging es um die Verbreitung multiresistenter Keime. Es wurden Fliegen gefangen, Pipettiert, PCRs und Genanalysen durchgeführt und am …
Weiterlesen »

Gruppenleistungen vs. Einzelleistungen? Einladung zu „Jugend debattiert“ am 19.12.

(Achtung, für den korrekten Raum bitte an diesem Tag auf den V-Plan sehen – Danke!)
Weiterlesen »

Sechs Talente qualifizieren sich für das Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia

Am 5. Dezember 2024 stellten sechs talentierte Schülerinnen und Schüler des Humboldt-Gymnasiums ihr Können im Badminton unter Beweis. Die Sportlerinnen und Sportler aus den Klassenstufen 8 bis 11 traten beim Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ an und begeisterten mit ihren …
Weiterlesen »

Save the date! Volleyball-Weihnachtsturnier am Di., 17.12., 14:30

Weiterlesen »

FROGG OFF – Dein Leben voll verplant

Es spielen: Die Klasse 9R des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums GreifswaldSpielleitung: Susanne Kreckel und Stephan Waak Zwei Welten, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten: Auf der einen Seite das Schloss, ein hocheffizientes Mineralwasserunternehmen, fixiert auf Arbeit und Leistung. Auf der anderen Seite die …
Weiterlesen »

Sehr starke, sportliche Ergebnisse beim Fußball-Stadtausscheid 2024

Unsere herzlichsten Glückwünsche an alle Spielerinnen und Spieler zum:
Weiterlesen »

Wieder Erfolge für Schüler des Ganztagsangebots Schachs

Auch in diesem Schuljahr gibt es am Alexander-von-Humboldt-Gymnasium den Schach-Club für Anfänger ohne oder mit geringen Vorkenntnissen. Leon Beyer (6a) und Maurice Bahls (8d) haben die Chance genutzt und nach einem Schuljahr voller spannender Partien und zunehmenden Kenntnissen der Schachlehre …
Weiterlesen »

Aktuelle Information zur VG-Card

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir leiten hiermit eine Information der Stadtwerke Greifswald an Sie weiter. Weitere Informationen und Links zur Schülerbeförderung finden Sie wie immer unter Infos & Tools > Schülerbeförderung. Neue Chipkarten für Schülerinnen und Schüler …
Weiterlesen »

Schulhoffest des AvH am Mittwoch, 17.07.2024

Weiterlesen »

Kunst-Projekte zu CDF

Die hier gezeigten Bilder sind bei unseren Auftritten vor der Kiste, auf dem Uni-Gelände in der Innenstadt und hinter dem hiesigen Penny zum Thema CDF entstanden. Die Schülerinnen und Schüler hatten sich im WPU-Kurs Kunst Quizrunden, Performances und andere Aktionen …
Weiterlesen »

„Der Koboldt“ überzeugt als erfolgreiche Online-Zeitung

Die Redaktion des Schulblogs „Der Koboldt“ blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Besonders hervorzuheben ist das Treffen mit dem Bundeskanzler, der sich am Freitagvormittag Zeit für ein Gespräch und Foto mit zwei Redakteuren des Koboldts nahm. Die Erfolge des Jahres …
Weiterlesen »

Ausgezeichnet: Ostfrau – Ein Podcast

Lara, Lilly, Mia und Nina beschäftigten sich im Weltenschreiber-Kurs mit dem Thema Umbruchszeiten. Dabei entstand ein Poetry Slam, der der Jury des bundesweiten Schülerzeitungswettbewerb auffiel. Von der Bundeszentrale für politische Bildung erhalten die Autorinnen einen Sonderpreis und fuhren zusammen mit …
Weiterlesen »
  • Aus der Schulleitung

Wichtige Hinweise zu angekündigten Streikmaßnahmen im Verkehrswesen

Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, bereits in den letzten Wochen wurde in weiten Teilen Mecklenburg-Vorpommerns der Nahverkehr bestreikt. Die Gewerkschaft ver.di hatte ihre Mitglieder jetzt zu einer Urabstimmung über unbefristete Streiks aufgerufen. Das Ergebnis liegt …
Weiterlesen »

Informationsveranstaltungen und Tag der Offenen Tür im Januar 2025

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, in wenigen Wochen stehen Sie, liebe Eltern, steht ihr, liebe Schüler vor einer sehr wichtigen Entscheidung. Es geht um die Entscheidung, ob Du eine Schule besuchen willst, die zur Berufs- bzw. Mittleren Reife …
Weiterlesen »

Neueste Dokumente zum Hochbegabten-Bereich

Unser Koordinator für den Bereich Hochbegabung, Hr. Röser, hat nun die aktuellsten Informationsblätter, Präsentationen und Formulare, die im Schuljahr 2024-25 gültig sind, veröffentlicht. Für alle Interessierten einen Blick wert!
Weiterlesen »

Neueste Dokumente zu Kurswahl, Abiturphase & Co.

Unser Oberstufenkoordinator Hr. Büssow hat auf der Informations-Seite zur Oberstufe nun die aktuellsten Informationspräsentationen, Infobriefe und Termine, die im Schuljahr 2024-25 gültig sind, veröffentlicht. Für alle ab Klasse 10 definitiv einen Blick wert!
Weiterlesen »

Unsere Ganztagsangebote im Schuljahr 2024/25

Unsere Ganztagsangebote im Schuljahr 2024/25 Weitere Informationen: Die Anmeldung erfolgen ausschließlich über das korrekt ausgefüllte Anmeldeformular, dass ihr in der Woche vom 09.09.2024 von eurer Klassenleitung erhalten könnt. Alle Anmeldungen müssen spätestens bis 17.09.2024 wieder an die Klassenleitung abgegeben werden. …
Weiterlesen »
Partnerschule Digitale Drehtür Logo

Digitale Drehtür

Als Partnerschule setzen wir das Angebot insbesondere in unserem Hochbegabtenbereich ein.

KARG-Stiftung Logo

Kompetenzzentrum der Begabungsförderung

Am 27.10.2022 gab es einen feierlichen Akt in Schwerin, um unsere Schule als zertifiziertes Kompetenzzentrum der Begabungsförderung und Partner der Karg-Stiftung aufzunehmen.