Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, für Dienstag, den 28.11.23 haben die Gewerkschaften im Zusammenhang mit der gegenwärtigen Tarifrunde im öffentlichen Dienst der Länder zu einem Warnstreik aufgerufen. Da die Lehrer in Mecklenburg-Vorpommern überwiegend keine Beamten, sondern Angestellte sind, haben …
Am Donnerstag, 07. Dezember 2023 um 19:00 in unserem Saal!
Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages besuchten Schülerinnen und Schüler der sechsten Klasse des Humboldtgymnasiums am 16.11. den Kindergarten AS Makarenko. Im Deutschunterricht hatte die 6A verschiedene Kinderbücher ausgesucht, gelesen und eine Entscheidung getroffen. Von “Wilma Wolkenkopf” bis zu einem russischen …
Der Ticketverkauf für das aktuelle Theaterprojekt der 9R ist gestartet. Die Aufführungen finden am 25./26./27. Januar 2024 in der Greifswalder Stadthalle statt. Noch sind Stück, Plakat und Co. “work in progress”, auf der Stückseite findet ihr aber schon einen Überblick, einen Link zum Ticketkauf und einen Projektbericht vom Probenlager in Sassen. Wir freuen uns auf euch!
White Cappuccino Wie viele Mauern brauchen wir eigentlich noch…? Projektjahr: 2023/24 | Spielleitung: Claudia Bieber | Über das Stück: Von klein auf wurde uns beigebracht, dass alle Menschen gleich sind. Sicher? Na klar! Aber – haben wir uns nicht alle …
Es besteht die Möglichkeit, dass Schülerinnen und Schüler mit einer diagnostizierten Hochbegabung schon ab Klasse 5 das Alexander-von-Humboldt Gymnasium besuchen können. Das Verfahren und die notwendigen Dokumente für die Anmeldung finden Sie nun aktualisiert auf unserer Seite zum Einstieg am …
Das MINT-Camp 2023 in Neubrandenburg beim Weltmarkführer „Weber Maschinenbau“ begann am Montag, den 18.09.2023 im Azubicenter von „Weber“ mit einer Einführung in das Programm der folgenden Woche. Darauffolgend gab es eine Führung durch den „Weber“ Standort in Neubrandenburg. Danach haben …
Seit dem Schuljahr 2022/2023 gibt es am Alexander-von-Humboldt-Gymnasium wieder einen Schach-Club für Anfänger ohne oder mit geringen Vorkenntnissen. Hans Borgwald und Raphael Strese (beide Schüler der Klasse 9a) haben die Chance genutzt und nach einem Schuljahr voller spannender Partien und …
Unsere Sportlerinnen und Sportler haben in der Gesamtwertung den 1. Platz beim „Sportfest der Gymnasien Vorpommerns 2023“ belegt.