Am 17. Mai haben die Teams Baltic Evolution (Justus Au, Luci Milbrodt, Immanuel Eschrig, Meira Nelson, Svea Brandhorst und Henry Gonnermann; alle 9 A) und das Team Cheetah Racing(Friedrich Bierwerth 7B, Moritz Gauß 7D, Kai Butter 7D) an der Deutschen …
Wir gratulieren unserer Schülerin Hannah Koch (8A) sehr herzlich zu einem Anerkennungspreis bei Ihrer Teilnahme an der Bundesrunde der Mathematik-Olympiade 2025 in Göttingen!
von Joachim Peach und Hans-Peter Müller nach dem Jugendroman von Robert Swindells Kann sich ein ganzes Leben von einem Moment auf den anderen vollkommen ändern? Dash und Zoe haben es erlebt: Ein Blick, ein paar Worte und wirklich nichts war …
Vom 18. bis 22. Mai 2025 nahmen Schülerinnen und Schüler des Alexander von Humboldt Gymnasiums Greifswald am Frühjahrsfinale von Jugend trainiert für Olympia und Paralympics in Berlin teil. Mit dabei waren ein Badminton Mixed Team der Altersklasse U18 sowie eine …
An diesem Freitag konnten unsere Schülerinnen und Schüler erneut einen sportlichen Erfolg für unsere Schule verbuchen. Beim Volleyballturnier am „Tag des Sports“, das im Rahmen des Stadtjubiläums unserer Heimatstadt stattfand, erreichte unsere Mix-Mannschaft der Jahrgangsstufen 9 und 10 einen hervorragenden …
Wir freuen uns sehr, dass unser Schülerteam heute den Schulwettbewerb beim Citylauf (ab Klasse 5) gewonnen hat! Der Pokal geht damit auch in diesem Jahr wieder an das Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Greifswald.
Unsere beiden Mannschaften mit Schülerinnen und Schülern aus den Klassen 7A, 7D, 8A, 8C, 8D, 9A, 9B, 9D, 9R, 10A und 10B haben das Regionalfinale im Fußball der U 18 bei den Mädchen und Jungen gewonnen und nehmen am 04.06.2025 …
Mit den Schülern einiger neunter Klassen waren wir vor einiger Zeit bereits in der „Greifenwerkstatt“ (Werkstatt für behinderte Menschen). Der pommersche Diakonieverein, zu der die Greifenwerkstatt gehört, hat hierzu einen lesenswerten Artikel auf seiner Homepage veröffentlicht!
Herzliche Einladung zur Vernissage des Kunstleistungskurses am 16.5.2025 um 18:00 Uhr ins Falladahaus in der Steinstraße 59! Diese Ausstellung mit Arbeiten des Leistungskurses Kunst fand im letzten Jahr das erste Mal statt – und wird hoffentlich zu einer schönen Tradition! …
Am vergangenen Wochenende traten drei STEM-Racing-Teams unserer Schule bei der Landesmeisterschaft Mecklenburg-Vorpommern an – und das mit großem Erfolg!Das Team Red Flash erreichte den 3. Platz, während sich sowohl das Juniorteam Cheetah Racing als auch das Seniorteam Baltic Evolution den …