


Schülerzeitung online!







Alexander-von-Humboldt-Gymnasium
Greifswald!
Zu den aktuellen Neuigkeiten der Schulleitung und Projekte

in einem

Schulrundgang
besser kennen!
Infos für die neuen 7. Klassen
Infos Ganztagsbereich und Projektwoche
Jetzt herunterladen Einstieg in unsere Klasse 7
Präsentation zum Allgemeinen Bereich
Jetzt herunterladen Einstieg in unsere Klasse 7R
Präsentation zum Reformpädagogischen Bereich
Jetzt herunterladen - Aktuelles aus dem Schulleben
Dritter Platz für unsere Volleyballmannschaft beim Stadtjubiläumsturnier
17. Mai 2025
An diesem Freitag konnten unsere Schülerinnen und Schüler erneut einen sportlichen Erfolg für unsere Schule verbuchen. Beim Volleyballturnier am „Tag des Sports“, das im Rahmen des Stadtjubiläums unserer Heimatstadt stattfand, erreichte unsere Mix-Mannschaft der Jahrgangsstufen 9 und 10 einen hervorragenden …
Weiterlesen »
Sieg beim 18. Greifswalder Citylauf beim Lauf um den Pokal der Schulen
11. Mai 2025
Wir freuen uns sehr, dass unser Schülerteam heute den Schulwettbewerb beim Citylauf (ab Klasse 5) gewonnen hat! Der Pokal geht damit auch in diesem Jahr wieder an das Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Greifswald.
Weiterlesen »
U18-Regionalfinale gewonnen!
9. Mai 2025
Unsere beiden Mannschaften mit Schülerinnen und Schülern aus den Klassen 7A, 7D, 8A, 8C, 8D, 9A, 9B, 9D, 9R, 10A und 10B haben das Regionalfinale im Fußball der U 18 bei den Mädchen und Jungen gewonnen und nehmen am 04.06.2025 …
Weiterlesen »
Bericht des Pommerschen Diakonievereins: Schüler des AvH zu Gast in der Wäscherei
7. Mai 2025
Mit den Schülern einiger neunter Klassen waren wir vor einiger Zeit bereits in der „Greifenwerkstatt“ (Werkstatt für behinderte Menschen). Der pommersche Diakonieverein, zu der die Greifenwerkstatt gehört, hat hierzu einen lesenswerten Artikel auf seiner Homepage veröffentlicht!
Weiterlesen »
Vernissage des Kunstleistungskurses am 16.5.
6. Mai 2025
Herzliche Einladung zur Vernissage des Kunstleistungskurses am 16.5.2025 um 18:00 Uhr ins Falladahaus in der Steinstraße 59! Diese Ausstellung mit Arbeiten des Leistungskurses Kunst fand im letzten Jahr das erste Mal statt – und wird hoffentlich zu einer schönen Tradition! …
Weiterlesen »
STEM-Racing-Teams qualifizieren sich für Deutsche Meisterschaft
2. April 2025
Am vergangenen Wochenende traten drei STEM-Racing-Teams unserer Schule bei der Landesmeisterschaft Mecklenburg-Vorpommern an – und das mit großem Erfolg!Das Team Red Flash erreichte den 3. Platz, während sich sowohl das Juniorteam Cheetah Racing als auch das Seniorteam Baltic Evolution den …
Weiterlesen »
Jugend forscht: 2. Preis Physik für Sebastian Riemann!
2. April 2025
Wir freuen uns sehr über den großartigen Erfolg unseres Schülers Sebastian Riemann aus der Klasse 12 beim Landeswettbewerb Jugend forscht am 18./19. März 2023. Sebastian erreichte mit seinem beeindruckenden Projekt „KI-Diagnose zu Plasmaeinbrüchen in Fusionsreaktoren“ nicht nur den 2. Preis …
Weiterlesen »
Humboldt-Gymnasium triumphiert im Landesfinale – auf zum Bundesfinale!
10. März 2025
Am Donnerstag, den 27. Februar, reiste eine kleine Gruppe von Schülern der Klassen 6 bis 11 nach Kühlungsborn, um sich im Landesfinale Tischtennis mit den besten Schulen Mecklenburg-Vorpommerns zu messen. Nach spannenden und nervenaufreibenden Duellen gegen die Gymnasien aus Wismar, …
Weiterlesen »
KI – Künstlich, aber intelligent? Ein Projekttag zum Ausprobieren und Verstehen
16. Februar 2025
Wie intelligent ist eigentlich Künstliche Intelligenz? Und wo begegnet sie uns im Alltag? Mit diesen Fragen startete die 8. Klasse in ihren Projekttag rund um das Thema KI. Zum Einstieg gab es einen Vortrag von Schülerinnen und Schülern der 12. …
Weiterlesen »
Bio-Kurs x Helmholtz: Gelungene Kooperation + TV-Beitrag!
6. Januar 2025
Im Sommer 2024 haben die Schülerinnen und Schüler des Biologie-Wahlpflichtkurses gemeinsam mit dem Helmholtzinstitut for One Health an einem Forschungsprojekt gearbeitet. Dabei ging es um die Verbreitung multiresistenter Keime. Es wurden Fliegen gefangen, Pipettiert, PCRs und Genanalysen durchgeführt und am …
Weiterlesen »
Gruppenleistungen vs. Einzelleistungen? Einladung zu „Jugend debattiert“ am 19.12.
13. Dezember 2024
(Achtung, für den korrekten Raum bitte an diesem Tag auf den V-Plan sehen – Danke!)
Weiterlesen »
Sechs Talente qualifizieren sich für das Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia
9. Dezember 2024
Am 5. Dezember 2024 stellten sechs talentierte Schülerinnen und Schüler des Humboldt-Gymnasiums ihr Können im Badminton unter Beweis. Die Sportlerinnen und Sportler aus den Klassenstufen 8 bis 11 traten beim Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ an und begeisterten mit ihren …
Weiterlesen »
- Aus der Schulleitung
Wichtige Hinweise zu angekündigten Streikmaßnahmen im Verkehrswesen
21. März 2025
Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, bereits in den letzten Wochen wurde in weiten Teilen Mecklenburg-Vorpommerns der Nahverkehr bestreikt. Die Gewerkschaft ver.di hatte ihre Mitglieder jetzt zu einer Urabstimmung über unbefristete Streiks aufgerufen. Das Ergebnis liegt …
Weiterlesen »
Informationsveranstaltungen und Tag der Offenen Tür im Januar 2025
6. Dezember 2024
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, in wenigen Wochen stehen Sie, liebe Eltern, steht ihr, liebe Schüler vor einer sehr wichtigen Entscheidung. Es geht um die Entscheidung, ob Du eine Schule besuchen willst, die zur Berufs- bzw. Mittleren Reife …
Weiterlesen »
Neueste Dokumente zum Hochbegabten-Bereich
30. September 2024
Unser Koordinator für den Bereich Hochbegabung, Hr. Röser, hat nun die aktuellsten Informationsblätter, Präsentationen und Formulare, die im Schuljahr 2024-25 gültig sind, veröffentlicht. Für alle Interessierten einen Blick wert!
Weiterlesen »
Neueste Dokumente zu Kurswahl, Abiturphase & Co.
16. September 2024
Unser Oberstufenkoordinator Hr. Büssow hat auf der Informations-Seite zur Oberstufe nun die aktuellsten Informationspräsentationen, Infobriefe und Termine, die im Schuljahr 2024-25 gültig sind, veröffentlicht. Für alle ab Klasse 10 definitiv einen Blick wert!
Weiterlesen »
Unsere Ganztagsangebote im Schuljahr 2024/25
9. September 2024
Unsere Ganztagsangebote im Schuljahr 2024/25 Weitere Informationen: Die Anmeldung erfolgen ausschließlich über das korrekt ausgefüllte Anmeldeformular, dass ihr in der Woche vom 09.09.2024 von eurer Klassenleitung erhalten könnt. Alle Anmeldungen müssen spätestens bis 17.09.2024 wieder an die Klassenleitung abgegeben werden. …
Weiterlesen »

Digitale Drehtür
Als Partnerschule setzen wir das Angebot insbesondere in unserem Hochbegabtenbereich ein.

Kompetenzzentrum der Begabungsförderung
Am 27.10.2022 gab es einen feierlichen Akt in Schwerin, um unsere Schule als zertifiziertes Kompetenzzentrum der Begabungsförderung und Partner der Karg-Stiftung aufzunehmen.